Die Futterliste wird von mir nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt.
Prinzipiell gilt: Was nicht definitiv freigeben oder unklar ist wird nicht verfüttert! Keine Experimente mit der Gesundheit unserer Tiere!
Erlaubt | Ungeeignet, nur kleine Mengen | Verboten |
Apfel | Aprikose | Ananas |
Artischocke, ganze Pflanze | Banane | Avocado, giftig für Meerschweinchen |
Aubergine, nur reife Frucht ohne Grün | Birne | Bärlauch |
Broccoli | Blattspinat | Blumenzwiebeln |
Chicoree | Kartoffeln | Brot und Bäckereierzeugnisse |
Chinakohl | Kirschen | Fleisch und Fleischprodukte |
Erdbeeren, mit Grün | Kiwi | Getreidekörner aller Art |
Feldsalat | Maiskolben | Granatapfel |
Fenchel | Mangold, hoher Oxalsäureanteil | Hülsenfrüchte, Erbsen, Bohnen, Linsen etc.) |
Futterrüben, Runkelrüben | Nektarinen | Knoblauch |
Gelbe Rüben, Möhren mit Grün | Rucola | Lauch |
Gräser und Getreide, bis zur Milchreife | Süßkartoffeln | Mango |
Gurke | Tomaten ohne Grün | Meerrettich |
Kohl, langsam beginnen | Weintrauben, nur Bio | Nagersteine |
Kohlrabi mit Blättern | Zuckerrüben | Papaya |
Küchenkräuter | Zwetschgen | Pflanzenteile von Tomaten, Paprika und Kartoffeln |
Kürbis, Hokkaido | Spargel | Radieschen, zu scharf |
Mairübe | Spinat, hoher Oxalsäureanteil | Rettich, zu scharf |
Mais, ganze Pflanze, bis zur Milchreife | Heidelbeeren | Salzlecksteine |
Melone mit Schale, nur wenig | Himbeeren | Snacks aus dem Zoohandel |
Paprika rot-gelb-grün, ohne Strunk | Johannisbeeren | Speisezwiebeln |
Pastinaken | Buche, hoher Oxalsäureanteil | Ziergehölzer |
Petersilie | Zierkürbisse | |
Radieschenblätter, nicht die Knolle | Zimmerpflanzen | |
Rettich, nur die Blätter nicht die Knolle | Zitrusfrüchte | |
Rote Beete, wenig | Nektarine | |
Salat, in Maßen | Kirschen | |
Sellerie, Stange und Knolle | ||
Steckrübe | ||
Topinambur | ||
Wildkräuter | ||
Zuccini | ||
Zweige von Apfel, Birne, Haselnuss und Birke | ||
Brombeeren |